Setting und Ablauf


Wie läuft das 3x30coaching ab?

Der 3x30-Coaching-Abend beginnt mit einer kurzen Vorstellungsrunde von Räumen und Coaches. Dann bekommt jeder Teilnehmer „seinen“ Raum, in dem er während des ganzen Abends bleiben und auch seine persönlichen Dinge lassen kann. Ein akustisches  Zeichen leitet die erste Runde ein, die Coaches verteilen sich auf die Räume.  Jede Beratung dauert 30 Minuten, gefolgt von einer 15-minütigen Pause. 

 

Die Pause können alle Coaches und Teilnehmer im großen Raum gemeinsam verbringen, etwas trinken oder sich austauschen - nie aber über die Coachings.

 

Teilnehmer können während der Pause aber auch in ihren  Coaching-Räumen bleiben und die vorherige Beratung auf sich wirken lassen. 

 

Nach drei Beratungsdurchgängen ist das eigentliche 3x30-Coaching beendet.  In der Regel nehmen die Coachees anschließend gerne noch an einer kurzen Abschlussrunde teil und geben ein Feedback von ein, zwei Sätzen zum Ablauf, Setting etc.  Mit der Abschlussrunde dauert das 3x30-Coaching insgesamt etwa 2,5 Stunden. Lesen Sie das Feedback unserer Teilnehmer.

Was ist noch wichtig für das Setting?

 

Wichtig ist, dass mindestens genauso viele Berater wie Coachees mitmachen und ein zusätzlicher Pausenraum vorhanden ist. Schließlich hat jeder Coach das Recht, dreimal von einem neuen Berater gecoacht zu werden – in „seinem“ eigenen Coaching-Raum.

 

Ein Beispiel: Ein 3x30-Coaching mit fünf Teilnehmern braucht mindestens fünf Berater und sechs Räume; je ein Raum pro Teilnehmer und einen Ort als Begrüßungsraum und Pausentreffpunkt. Hat ein Coachee bereits nach einer oder zwei Sitzungen sein Anliegen geklärt, kann er das Coaching natürlich beenden oder aber dem nächsten Berater eine zweite oder gar dritte Frage vortragen.  

 

Wer wen coacht, bleibt dem Zufall überlassen. Eiserne Regel beim 3x30-Coaching:  Ein Coach berät nicht Bekannte oder Freunde, sondern immer nur Unbekannte. Gewinnen Sie einen Eindruck davon, wie wie arbeiten.